Lebenslauf

Prof. Dr. med. Dirk Müller-Wieland

Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie und Stoffwechsel
E-Mail: d.mueller-wieland@pan-klinik.de

Studium

  • Studium der Humanmedizin in Hamburg

Beruflicher Werdegang

  • 1985 – 1987  Forschungsaufenthalt am Joslin Diabetes Center der Harvard  Medical School, in Boston, USA .
  • 1987 – 1991  Fortführung der Facharztausbildung zum Internisten mit den Schwerpunkten Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der                                            Medizinischen Kernklinik und Poliklinik (Direktor: Prof. Dr. H. Greten) des UKE in Hamburg und in der Klinik II und Poliklinik für Innere                                        Medizin (Direktor: Prof. Dr. W. Krone) der Universität zu Köln
  • 1995 – 1997  Oberarzt der Klinik II und Poliklinik für Innere Medizin der Universität zu Köln
  • 1997 – 2001  Universitätsprofessur für Innere Medizin/Endokrinologie in Köln und leitender Oberarzt der Klinik II und Poliklinik für Innere Medizin der                                    Universität zu Köln
  • 2001 – 2006  Lehrstuhl für Klinische Biochemie der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Direktor am Deutschen Diabetes-Zentrum
  • 2006 – 2011  Chefarzt der I. Medizinischen Klinik an der Asklepios Klinik St. Georg in Hamburg
  • Ab 2016          Medizinische Klinik I (Direktor: Prof. Dr. N. Marx) des Universitätsklinikums der RWTH Aachen mit dem Schwerpunkt kardiometabolische                                Prävention und Leitung des klinischen Studienzentrums der Klinik
  • Ab 11.2024    Praxis für Endokrinologie, MVZ PAN Institut für Endokrinologie und Diabetologie

Berufliche Qualifikationen

  • 1993 Facharzt für Innere Medizin
  • 1994 Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie
  • 1996 Habilitation für das Fach Innere Medizin

Mitgliedschaften